Einmal im Monat tauchen wir im Rahmen unserer langjährigen Reihe “Filme mit Freund*innen” in die Welt des Kinos ein.  Wir zeigen Klassiker, Kultfilme, politische Dramen, groteske Komödien, Experimentalfilme, Kurzfilme und Dokumentarfilme.
Der Eintritt und Getränke sind gegen Spende.

Nächste Termine:
17. Mai 2023
Film: Dear Future Children (D/GB/Ö 2021)

Wandel fängt mit Bildung an!
Unter diesem Motto findet in der Woche vom 16.-20.5. bereits die dritte Public Climate School statt. Dabei handelt es sich um eine Aktionswoche, in der die Students for Future an der Universität Leipzig sowie der HTWK ein buntes Bildungs- und Aktionsprogramm zum Thema Klimabildung und Klimakrise durchführen.
Passend dazu möchten auch wir im Mai mit dem Dokumentarfilm „Dear Future Children“ die Aufmerksamkeit auf diverse Möglichkeiten des (Klima-) Aktivismus lenken.

In der Dokumentation werden drei junge Aktivistinnen begleitet – Rayen, eine chilenische Aktivistin, die gegen soziale Ungleichheit protestiert, Hilda, eine ugandische Umweltschützerin und Gründerin der Umweltgruppe Fridays for Future und “Pepper”, eine Demonstrantin aus Hongkong, die gegen die chinesische Regierung protestiert.

14. Juni 2023
Film: tba

Vergangene Termine:

16. April 2023
Film: Weit. Eine Geschichte von einem Weg um die Welt (D 2017)

26. März 2023
Film:Kurzfilmabend
„Haltet sie auf“ 1999, 7 min.
„Schwarz und Weiß“ 2000, 16 min.
„Mehmet“ 2002, 7 min.
„Leroy räumt auf“ 2005, 19 min.
„Maseltov Cocktail“ 2021, 30 min.

29. Januar 2023
Film: Lola rennt (D 1998)