Polyloid Filmfest 2025

11. September 2025, 20:00 Uhr

Polyloid im Viertel – Kino, wo Nachbarschaft lebt!

Polyloid ist wieder da – draußen, kostenfrei und mitten im Leipziger Osten. Drei Abende lang verwandelt sich der Neustädter Markt vorm Pöge-Haus in einen Ort des gemeinsamen Schauens und Bleibens. Dazu kommt ein Abstecher nach Baalsdorf, wo wir zwischen Hofgebäude und Garten in ländlicher Umgebung einen Film zeigen.
Die Auswahl der Filme verbindet eins: Sie erzählen von Begegnungen. Von leisen Momenten, in denen Fremde zu Vertrauten werden. Von Menschen, die zusammenrücken, um etwas zu bewahren. Von Nachbarschaft, die Halt gibt, und von der Nähe, die manchmal unbequem wird.

Polyloid lädt ein, diese Geschichten unter freiem Himmel zu teilen, ins Gespräch zu kommen und die Plätze unserer Stadt – und darüber hinaus – als Räume der Gemeinschaft zu erleben. Wir freuen uns auf euch.

11. September – 20 Uhr – Neustädter Markt beim Pöge-Haus
ALASKA
R: Max Gleschinski, Spielfilm, 124 Minuten, Dtl. 2023, Sprache: Deutsch
Zwischen Seen und Zelten entsteht ein zartes Band: Zwei Fremde begegnen sich, und aus der Stille wächst eine neue Nähe. „Alaska“ zeigt, dass Nachbarschaft manchmal auch dort beginnt, wo wir sie am wenigsten erwarten.

12. September – 19:30 Uhr – Linke-Hof in Baalsdorf
FANNY – ODER: WIE RETTET MAN EIN WIRTSHAUS?
R: Hubert Neufeld, Dokumentarfilm, 92 Minuten, Dtl. 2025, Sprache: Deutsch
Ein Dorf kämpft um sein Herzstück: das verlassene Wirtshaus. Gemeinsam schaƯen sie einen Ort, an dem wieder gelacht, gestritten und getanzt wird – ein Film über das große Wir in der kleinen Nachbarschaft.

18. September – 20 Uhr – Neustädter Markt beim Pöge-Haus
HAUSNUMMER NULL
R: Lilith Kugler, Dokumentarfilm, 95 Minuten, Dtl. 2024, Sprache: Deutsch
Chris lebt am Rand der Gesellschaft. Doch Nachbarschaft und Engagement geben ihm Halt und öffnen Türen zu einem Zuhause. Ein berührender Blick auf Solidarität, Zusammenhalt und die Frage: Wer gehört dazu?

19. September – 20 Uhr – Neustädter Markt beim Pöge-Haus
NEBENAN
R: Daniel Brühl, Spielfilm, 92 Minuten, Dtl. 2021, Sprache: Deutsch
Manchmal kennt die Nachbarschaft unsere geheimsten Seiten – und stellt uns damit auf die Probe. „Next Door“ ist eine bissige Erzählung darüber, wie nah Nähe sein kann – und wie gefährlich.