
PlenumSCHÖN V
23. October 2025, 17:30 Uhr - 20:30 Uhr
plenumSCHÖN V
“Ok. Und was war jetzt der Plan?” – Ziele entwickeln, prüfen und verfolgen
Wo wir uns im Laufe der vergangenen Workshops in der Vergangenheit (mit reflektierenden Blick) und der Gegenwart (ein überprüfender Check) bewegt haben, schauen wir beim 5. Treffen in Richtung Zukunft:
Welche Ziele habt ihr? Wonach richtet ihr die aus? (Ja, das ist eine Werte-Frage.) Und vor allem: Wie kommt ihr da hin?
Strategie-Arbeit fragt nach Absicht, Sinn, Machbarkeit, Ressourcen und stets mit Blick auf die langfristige Wirkung.
Ganz konkret erforschen wir:
Wie könnt ihr strategisch euer Plenum SCHÖN gestalten?
Warum?
Im Zeitalter der Multi-Krisen, brauchen gesellschaftsgestaltende Linke vor allem Mut durch Gemeinschaften. Verlässliche Verbindungen also. Dazu dienen unsere privat und politisch engsten Netzwerke, die sich meistens selbst verwalten, also auch in Sitzungen treffen, um sich zu organisieren.
Wo wir uns viel einbringen, steht auch viel auf dem Spiel. So wirken Konflikte schnell bedrohlich und Meinungsunterschiede oft rasch
erschütternd und trennend.
In diesem Zeitalter der Multi-Krisen, brauchen wir weniger Krisen in unserem nahen Umfeld. Und falls es doch mal kracht, einen stabilen
Umgang damit.
Wer?
Der Workshop richtet sich an kleine Vereine oder vereinsähnliche Gruppen, links-aktive Einzelpersonen, Wahlfamilien, Wohngemeinschaften –und projekte, Kunst- und Kulturprojekte, queere Gruppen, Supports durch&von migrantisierten Menschen …
Alle zivilgesellschaftlichen Verbünde.
Zugang?
ist rollstuhlgerecht /
um Übersetzung werde ich mich bemühen (bitte rechtzeitig anfragen) /
Sitzmöglichkeiten für alle Körperformen vorhanden /
wie aktiv du dich beteiligen möchtest, entscheidest du.
Wann und Wo?
23.10.2025
17:30 Uhr – 20:30 Uhr
Folgetermine:
27.11. – 6/6 GEMEINSCHAFT: „Und was, wenn das alles nicht funktioniert?“
(Umgang mit Scheitern & sich gegenseitig halten)
€?
nach Selbsteinschätzung
Anmelden:
Bitte diesmal ANMELDEN (Nur 12 Plätze möglich)
.
.
.
Bildcredits @plaeikke