Ausschreibung für ein Praktikum im Rahmen des LO.FE – Leipziger Osten Fest 2023

Ausschreibung Praktikum LO.FE – Leipziger Osten Fest 2023

Für das LO.FE – Leipziger Osten Fest 2023 am 17.6.2023 suchen wir eine*n Praktikant*in (im Rahmen eines Pflichtpraktikums), der*die uns bei der Planung und Umsetzung des Festes unterstützt. Das LO.FE ist ein Informations- und Begegnungsfest, das seit 2017 im Leipziger Osten stattfindet. Unter dem Motto „Das Rabet ruft! – Für Austausch und Kultur “ stellen zahlreiche Leipziger Vereine und Institutionen ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote vor, die vielen im Alltag aufgrund von z.B. sprachlichen und sozialen Barrieren nur schwer zugänglich sind. Die Stärke des Begegnungsfests liegt darin, die Verstrickungen verschiedener alltäglicher Hürden wahrzunehmen und ein entsprechend sensibles und vielschichtiges Unterstützungsprogramm anzubieten.

Das Praktikum geht von März/April bis Ende Juni, mindestens jedoch 12 Wochen. Teilzeit ist möglich. Neben der Planung und Umsetzung des Festes umfasst das Praktikum auch leichte Bürotätigkeiten und ab und zu eine Veranstaltungsbetreuung unserer laufenden Projekte.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Planung und Koordination der Projektteile
  • Teilnahme an regelmäßigen Orgatreffen
  • Planung von Vernetzungstreffen
  • Kommunikation mit Akteur*innen, Stadtverwaltung, Kooperationspartner*innen
  • Koordination von Anfragen
  • Hilfe bei der Vor- und Nachbereitung von Planungstreffen sowie der internen Evaluation
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social-Media)
  • Unterstützung bei der organisatorischen Betreuung sowie Vor- und Nachbereitung des Veranstaltungstags am 17.6.23
  • leichte Bürotätigkeit

Stellenanforderungen

  • Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur selbständigen Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Moderation von Abstimmungs- und Planungsprozessen
  • Bereitschaft für Bürotätigkeiten und Kommunikation mit Kooperationspartner*innen, Akteur*innen aus Bildung, Kunst und Stadtteilinitiativen sowie der Nachbarschaft
  • Erfahrung bei Veranstaltungsbetreuung und -management (Projektpläne, Helfer*innen-Koordination, technische Unterstützung) sind hilfreich

Was wir bieten

  • spannende Tätigkeit und Einblick in die Vereins- und soziokulturelle Arbeit
  • Hierarchiearmes Team
  • Aufwandsentschädigung

Du hast Lust uns zu unterstützen? Dann melde dich gern bis zum 5.3.2023 per Mail bei maren.herzberg@poege-haus.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf.

Wir möchten insbesondere Menschen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrung ermutigen, sich bei uns zu bewerben.